Mittwoch, 6. August 2014

"There is more to life than hair but it's a good place to start" oder endlich ein gutes Shampoo (?)

Meine Suche nach einem guten, erschwinglichen und wirklich feuchtigkeitsspendenden Shampoo begann bereits vor einigen Monaten. Nachdem meine Haare (besonders die Spitzen), durch das Blondieren vom Friseur sehr trocken geworden waren, riet mir die Friseurin häufiger als sonst eine Pflegespülung zu machen und Shampoo für trockenes Haar zu benutzen. Soweit so gut. Um meine Haare zu schonen, hatte ich bereits vor meinem Friseurbesuch auf die Naturkosmetikserie von Budni (Aliqua) zurück gegriffen, um so meinen Haaren eine Pause von Silikonen zu gönnen. Ich war auch soweit zufrieden, sodass ich mir  die Aliqua Feuchtigkeitsreihe besorgt habe. Doch leider brachte weder das Shampoo, noch die Spülung den erhofften pflegenden Effekt. 

Es musste also etwas Neues her. 


Während der Suche nach einem neuen Shampoo, fielen mir die Produkte von Aussie (Miracle Moist) ins Auge. In erster Linie wegen ihres tollen Designs. Optisch erinnern sie mich an ein Naturkosmetik-Produkt. Doch leider sind sie dies nicht. 

Die Produkte von Aussie enthalten einige Inhaltsstoffe, die nur in Australien vorkommen und dort teilweise schon seit Urzeiten als Heilmittel verwendet werden (z.B. australische Minze oder Macadamianuss-Öl). Dazu kommen dann aber noch einige chemische Substanzen, die ich nicht mal richtig aussprechen kann. Aber nach meinen enttäuschenden Erfahrungen mit den Aliqua-Haarprodukten, wollte ich ein Produkt haben, welches mir ein besseres Gefühl mit meinen Haaren gibt und ob das nun durch Naturprodukte oder Chemie gelingt war für mich in diesem Fall zweitrangig. Und siehe da! Es ist ein Unterschied sichtbar! Meine Haare fühlen sich viel gepflegter an und lassen sich auch wieder durchkämmen (das mache ich weiterhin mit dem Tangle Teezer). 
Der Duft der Produkte erinnert mich an Kaugummikugeln. Unter der Dusche finde ich den Duft auch noch angenehm, aber er hält sich wirklich lange und am Ende das Tages nervt er mich schon.

Die Verpackung der Aussieprodukte ist großartig. Erstens gefallen sie mir optisch einfach sehr gut und zweitens sind sie unter Dusche unheimlich praktisch, da sie genau die perfekte Menge an Shampoo und Conditioner ausgeben.
""Bad Hair Days" und "Dich am liebsten unter der Decke verkriechen"
gehören der Vergangenheit an.
 Ein weiterer Pluspunkt ist der Witz den die Firma Aussie mit verkauft. Die Anleitungen zur Anwendung finde ich unheimlich witzig und gelungen. So etwas habe ich in Deutschland bisher noch nicht gesehen. Auch die Webseite von Aussie gefällt mir richtig gut und hat mich einige Male zum Schmunzeln gebracht.

Ich werde das Shampoo und den Conditioner auf jeden Fall aufbrauchen, ob ich es nachkaufe werde ich dann in ein paar Wochen sehen, so richtig günstig sind die Produkte mit ca. 5€ nämlich nicht.

Ich hoffe das ihr euer perfektes Shampoo schon gefunden habt, ich suche noch ein bisschen weiter.
Eure Thai



Dienstag, 18. März 2014

Tangle Teezer

Ich weiß, ich weiß, ich bin wirklich spät dran um auf den Tangle Teezer Zug aufzuspringen, aber da ich in den letzten Jahren meine Haare habe lang wachsen lassen, wuchsen leider auch die Probleme mit Kletten und verknoteten Haaren. Da ich noch einen Gutschein von Douglas im Portemonnaie hatte, nutzte ich die Gelegenheit und habe zugeschlagen. Ohne Gutschein hätte ich vielleicht auf günstigere Alternativen zurück gegriffen, so wie sie zum Beispiel New Swan auf ihrem Blog vorgestellt hat, denn eigentlich sind mir knapp 15€ für eine Bürste wirklich zu viel.

Der Tangle Teezer wurde in England von Shaun P. erfunden und soll durch die innovative Borstenanordnung verknotete Haare (nass oder trocken) ohne Ziepen lösen und tatsächlich konnten mich schon die ersten Bürstenstriche  überzeugen. Obwohl ich den ganzen Tag einen Dutt getragen hatte, was normaler Weise zu üblen Kletten bei mir führt, glitt der Tangle Teezer fast ohne Probleme durch meine Haare. Kein lästiges reißen mehr. Auch wenn die Bürste, gerade zu den Haarspitzen hin, natürlich nicht komplett ohne Ziepen durch die Haare gleiten kann, so habe ich doch das Gefühl, dass sie für die Haare und die Kopfhaut viel schonender ist, als meine herkömmliche Bürste. Positiver Nebeneffekt ist, dass mein Haar deutlich gesunder glänzt und mehr Ausstrahlung hat.

Leider ist der Tangle Teezer meines Erachtens für das Föhnen und Styling der Haare weniger geeignet. Das mag an der ergonomischen Form liegen oder an der Länge und Anordnung der Borsten...aber allein das schmerzfreiere Durchbürsten macht den Tangle Teezer für mich auf alle Fälle zu einem sehr empfehlenswerten Produkt. Daumen hoch!

Wer den Tangle Teezer noch nicht kennt, sollte ihm eine Chance geben. Ich bereue den Einsatz des Gutscheines jedenfalls nicht!

Habt noch eine schöne Woche,
eure Thai.

Dienstag, 11. März 2014

this is the beginning...

...doch um ehrlich zu sein, bin ich noch gar nicht so sicher wohin mich dieser Anfang führen soll. Im Grunde genommen möchte ich meine Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen über Fashion, Make-up, Lifestyle und Celebrities mit euch teilen. 
Bis zum Sommer, möchte ich die üblichen Gramm zu viel abnehmen und meine Figur ein bisschen formen und euch an meinen Erlebnissen auf diesem Weg teilhaben lassen. Modetechnisch möchte ich mehr ausprobieren und ein bisschen aus meiner Comfort Zone hinauskommen.
Ihr seht also, ich habe viel vor und bin gespannt wie ich mich auf meiner Reise machen werde. Ihr könnt euch also auf Trends, Looks, Rezepte und vieles mehr freuen.
Um mich zu unterstützen freue ich mich auf viele Tipps und Ideen auch von eurer Seite, die ich dann versuchen kann umzusetzen.

Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit!

Thai