Ich weiß, ich weiß, ich bin wirklich spät dran um auf den Tangle Teezer Zug aufzuspringen, aber da ich in den letzten Jahren meine Haare habe lang wachsen lassen, wuchsen leider auch die Probleme mit Kletten und verknoteten Haaren. Da ich noch einen Gutschein von Douglas im Portemonnaie hatte, nutzte ich die Gelegenheit und habe zugeschlagen. Ohne Gutschein hätte ich vielleicht auf günstigere Alternativen zurück gegriffen, so wie sie zum Beispiel New Swan auf ihrem Blog vorgestellt hat, denn eigentlich sind mir knapp 15€ für eine Bürste wirklich zu viel.
Der Tangle Teezer wurde in England von Shaun P. erfunden und soll durch die innovative Borstenanordnung verknotete Haare (nass oder trocken) ohne Ziepen lösen und tatsächlich konnten mich schon die ersten Bürstenstriche überzeugen. Obwohl ich den ganzen Tag einen Dutt getragen hatte, was normaler Weise zu üblen Kletten bei mir führt, glitt der Tangle Teezer fast ohne Probleme durch meine Haare. Kein lästiges reißen mehr. Auch wenn die Bürste, gerade zu den Haarspitzen hin, natürlich nicht komplett ohne Ziepen durch die Haare gleiten kann, so habe ich doch das Gefühl, dass sie für die Haare und die Kopfhaut viel schonender ist, als meine herkömmliche Bürste. Positiver Nebeneffekt ist, dass mein Haar deutlich gesunder glänzt und mehr Ausstrahlung hat.
Leider ist der Tangle Teezer meines Erachtens für das Föhnen und Styling der Haare weniger geeignet. Das mag an der ergonomischen Form liegen oder an der Länge und Anordnung der Borsten...aber allein das schmerzfreiere Durchbürsten macht den Tangle Teezer für mich auf alle Fälle zu einem sehr empfehlenswerten Produkt. Daumen hoch!
Wer den Tangle Teezer noch nicht kennt, sollte ihm eine Chance geben. Ich bereue den Einsatz des Gutscheines jedenfalls nicht!
Habt noch eine schöne Woche,
eure Thai.
Den besitze ich auch, bin begeistert!
AntwortenLöschenAlles Liebe
http://betrendy-beyourself.blogspot.de/